- Kraniopharyngeom
- Erdheim-Tumor
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kraniopharyngeom — Klassifikation nach ICD 10 D44. Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen D44.3 Hypophyse D4 … Deutsch Wikipedia
Kraniopharyngeom — Kranio|pharyn|geo̱m [zu ↑Cranium und ↑Pharynx] s; s, e: Hypophysenganggeschwulst, meist zystischer Tumor, der von Epithelresten des embryonalen Hypophysengangs ausgeht und endokrin vegetative und neurologische Störungen verursacht … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Erdheim-Tumor — Kraniopharyngeom (fachsprachlich) … Universal-Lexikon
Craniopharyngeoma — Klassifikation nach ICD 10 D44. Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen D44.3 Hypophyse D44.4 … Deutsch Wikipedia
Craniopharyngioma — Klassifikation nach ICD 10 D44. Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen D44.3 Hypophyse D44.4 … Deutsch Wikipedia
Erdheim-Tumor — Klassifikation nach ICD 10 D44. Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen D44.3 Hypophyse D44.4 … Deutsch Wikipedia
Kranio — Klassifikation nach ICD 10 D44. Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen D44.3 Hypophyse D44.4 … Deutsch Wikipedia
Kraniopharyngiom — Klassifikation nach ICD 10 D44. Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen D44.3 Hypophyse D44.4 … Deutsch Wikipedia
Kranios — Klassifikation nach ICD 10 D44. Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen D44.3 Hypophyse D44.4 … Deutsch Wikipedia
DHEA — Strukturformel Allgemeines Freiname Prasteron Andere Namen … Deutsch Wikipedia